Ethernet-Gateway für Ex-Bereiche


Hans Turck GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 4 Hannover Messe 2020 - 16.04.20.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de
Mit dem ersten Zone-2-Ethernet-Gateway für das I/O-System excom öffnet Turck die Welt der Prozessindustrie für Digitalisierung und Industrie 4.0. mehr...
Die UHF-Reader-Familie Q300 von Turck umfasst nun auch Geräte auf Linux-Basis, die Systemintegratoren die Möglichkeit bieten, auf dem Schreib-Lese-Kopf weiterführende Programmierungen vornehmen zu können – etwa zur dezentralen Vorverarbeitung von Daten oder zur Anbindung an übergeordnete Warenwirtschaftssysteme. mehr...
Turcks TBEN-L-Switch mit GBit-Highspeed-Backbone garantiert kurze Taktzeiten und sicheren Betrieb im IIoT. mehr...
Die Drucksensoren der Reihe P510 arbeiten mit voll verschweißten Metallmesszellen. mehr...
Der Sicherheits-Sensor SX5-B ist ein optischer, zweidimensional messender Sicherheits-Laserscanner. mehr...
Der SC26 ist ein programmierbarer Safety-Controller. Mittels Software lässt sich das Gerät leicht konfigurieren und individuell einstellen. mehr...
Laserlaufzeit-Messverfahren, 1 Schaltausgang und 1 Analogausgang (4...20 mA / 0...10 V), Display, Teach-In, IO-Link mehr...
Für sicherheitstechnische Anwendungen bietet TURCK ein hybrides IP67-Block-I/O-Modul mit sicheren digitalen Eingängen und sicheren universellen digitalen Kanälen, die wahlweise als sichere Ein- oder Ausgänge genutzt werden können an. mehr...
Turck ergänzt sein Portfolio berührungsloser induktiver Drehgeber um den QR24-INCR mit fester Impulsrate. mehr...
Ethernet-basierte Bussysteme wie Profinet, Ethernet/IP oder Modbus können sich gegenüber den etablierten Feldbussen immer besser behaupten, u.a. mehr...
Turck Korea hat Ende August ein neues Trainingszentrum eröffnet. Angeboten werden dort technische Trainings für Kunden und Mitarbeiter sowie Großhändler. mehr...
Vielsprachigkeit und Übersetzungskompetenzen werden in der Welt der Industrieautomation zunehmend benötigt. mehr...
Turck erweitert seine Ultraschallsensorreihe mit dem RU50 Eco für preissensitive OEM-Projekte. mehr...
Die robusten Sensoren der Baureihe PS+ von Turck sind die ersten Produkte einer modular angelegten Fluidsensorik-Familie und lassen sich sehr einfach in Betrieb nehmen. mehr...
Wenn es stimmt, dass der Fortschritt nicht aufzuhalten ist, dann ist das Smart-Home - das automatisierte und vernetze Haus - in einigen Jahrzehnten so selbstverständlich wie heute Heizung und WC. mehr...
Datennetzwerke werden häufig mit dem Straßenverkehr verglichen. In diesem Bild sind die Leitungen Straßen und Autobahnen, Switches repräsentieren Kreuzungen und Autobahnanschlussstellen. mehr...
Der Automatisierungsspezialist Turck prognostiziert für das Geschäftsjahr 2017 eine Umsatzsteigerung von rund 15% und rechnet damit, die Umsatzmarke von 600Mio.€ zu überschreiten. mehr...
Als "Multitool für Industrie 4.0" ist der Q300 vor einem Jahr auf den Markt gekommen. mehr...
Mit dem ersten Zone-2-Ethernet-Gateway für das I/O-System excom bringt Turck Ethernet-Kommunikation jetzt auch in explosionsgeschützte Bereiche. mehr...
Turck Automation Technology, die in der Turck-Gruppe für Entwicklung und Produktion verantwortlich sind, hat einen neuen Produktionsstandort in Europa eröffnet. mehr...
Michael Gröbner (Bild) wird ab Dezember neuer Geschäftsführer bei Turck. mehr...
Für das Geschäftsjahr 2019 erwartet Turck trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage in seinen Kernmärkten Maschinenbau und Automobilindustrie einen konsolidierten Gesamtumsatz von rund 640Mio.€. mehr...
Die Technische Akademie Teutloff, der Systemintegrator CSAE und der Automatisierungsspezialist Turck gaben am 17. September den Startschuss für die Teutloff-Modellfabrik in Braunschweig. mehr...
Dirk Wunder (Bild) verantwortet seit September das Corporate Marketing bei Turck. mehr...
Mit einer optimierten Unternehmensstruktur wollen Gesellschafter, Beirat und Geschäftsführung der Turck-Holding das internationale Wachstum der Gruppe stärken. mehr...
Olaf Ophoff wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs Automation Systems bei Turck. mehr...
Guido Frohnhaus wird seine Funktion als Geschäftsführer bei der Turck Holding und der Werner Turck GmbH & Co. mehr...
Herbert Salzgeber (Bild) hat im Januar die Leitung der österreichischen Turck-Landesgesellschaft übernommen. mehr...
Hans Turck GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 4 Hannover Messe 2020 - 16.04.20.UBF EDV Handel u. Beratung J. Fischer GmbH
ipc-core GmbH & Co. KG
Omron Electronics GmbH
Fabmatics GmbH
HEISAB GmbH
Yaskawa Europe GmbH
RIB Cosinus GmbH
compmall GmbH