Sicheres Schutztürsystem PSENmgate

Pilz GmbH & Co. KG

Details

Das sichere Schutztürsystem PSENmgate kombiniert die sichere Schutztürüberwachung, sichere Zuhaltung, verschiedene Bedienelemente und optional Not-Halt und/oder Fluchtentriegelung in nur einem System bis zur höchsten Sicherheitskategorie PL e.
Das einbaufertige System reduziert Ihre Aufwände bei Projektierung und Montage.

Produktbeschreibung

Produktname
Sicheres Schutztürsystem PSENmgate
Produkteinführung
2024
Art der Schutztür bzw. der trennenden beweglichen Schutzeinrichtung
Schwenk- und Schiebetüren, Hauben, Klappen
Erreichbare Sicherheitsanforderungen (zusammen mit Auswerteeinheit bzw. Sicherheits-SPS)
PL e, Kat. 4 / SIL 3
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP65;
Baumusterprüfungen und Zulassungen
TÜV, UL, UKCA, CE

Sicherheitsfunktion durch:

Elektromechanischer Sicherheitsschalter mit integriertem Betätiger
Elektromechanischer Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger
Sicherheits-Scharnierschalter
Berührungslos wirkender Sicherheitsschalter: Sensor und Auswertung in einem Gehäuse
Berührungslos wirkender Sicherheitsschalter: Sensor und Auswertung getrennt in separaten Gehäusen
Codierte Magnetschalter
Codierte Signale zu einem Transponder
Zusätzliches Schlüsseltransfer-System
Fluchtentriegelung
optional

Verriegelung mit Sicherheitszuhaltung

Hilfsentsperrung
Hilfsentriegelung über Werkzeug
Zuhaltung mit Fehlschließsicherung
Zuhaltung wird von Hand in Sperrstellung gebracht und entsperrt
Zuhaltung wird durch Federkraft in Sperrstellung gehalten und elektromagnetisch entsperrt
Zuhaltung wird elektromagnetisch in Sperrstellung gehalten und durch Federkraft entsperrt
Magnetbetriebsspannung für die Zuhaltung: 24V, 110V, 230 V
24V DC
Integrierte Zuhaltungsüberwachung

Anschlüsse

Eingang: Magnetansteuerung durch die Sicherheits-SPS bzw. Auswerteeinheit
Anschluss an ein Sicherheitsrelais
Anschluss an eine Auswerteeinheit
Steckverbindervarianten
M12, 12-polig; M23, 19-polig

Betriebszustände

Zustandsanzeigen über LED
Integrierte Selbstüberwachungsfunktionen
Reaktion auf Fehlererkennung

Mitgelieferte bzw. mögliche Auswerteeinheit

Produktname der Auswerteeinheit
optional: PNOZmulti 2, PSS 4000, PNOZsigma
Wie viele Verriegelungen sind anschließbar
16
Schaltzustand jedes angeschlossenen Schalters/Sensors kann erkannt werden
Eingang für externen Stillstandmelder
Kontrollausgang vorhanden
Not-Aus-Taster wird mitüberwacht
Diagnosemöglichkeiten für auftretende Fehler
LEDs und Meldekontakte

Montagebesonderheiten

Horizontaler / vertikaler Versatz des Betätigers beim Einbau
+/-3mm
Betätiger in verschiedenen Ausführungen
Standardbetätiger, runder Betätiger, codiert und vollcodiert
Montage für rechts- und für linksangeschlagene Türen

Firma

Pilz GmbH & Co. KG