CXP-over-Fiber Frame Grabber

BitFlow hat auf der Automatica eine Demo seines CXP-over-Fiber (CoF)-Claxon Fiber Framegrabber und den CoF-Kameras von Optronis, IO Industries und anderen Herstellern gezeigt. mehr...
Der kanadische Hersteller Xantrex Technology stellte eine neue Serie von äußerst kompakten programmierbaren 850 Watt Stromversorgungen vor. CME CompuMess Elektronik GmbH übernahm den Vertrieb der Xantrex-Produkte exklusiv im Sommer 2007. Aufgrund des damaligen Zusammenschlusses der Firmen Elgar/Sorensen und Xantrex Technology konnte CompuMess ihr Produktspektrum an programmierbaren AC- und DC-Stromversorgungen erheblich erweitern.
Die Geräte der neuen XTR-Serie sind in einem nur ½ 19“ breiten Gehäuse bei nur 1HE Höhe untergebracht und verfügen damit wohl über die zur Zeit größte Leistungsdichte am Markt. Es stehen 12 Modelle mit Ausgangsspannungen von 0-6V bis 0-600V bei Strömen von bis zu 110A zur Auswahl. Standardmäßig können die XTR-Geräte über Analog- und Digital-Schnittstellen (USB, RS232) gesteuert werden. Optional sind GPIB- und Ethernet-Schnittstellen lieferbar.
Wie die meisten der Xantrex Stromversorgungen ist auch die neue XTR-Serie in moderner Schalttechnik ausgeführt. Xantrex Technology verwendete als einer der ersten Hersteller das „Soft Switching“-Verfahren (auch bekannt unter „Zero Voltage Switching, ZVS“), welches die transiente Verlustleistung in den Schalttransistoren auf ¼ der sonst üblichen Leistung reduziert. Dies bedeutet eine erhebliche Stress-Reduzierung dieser Bauteile, führt aber nebenbei auch zu noch geringeren Restwelligkeitswerten. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die freie Skalierbarkeit der isolierten, analogen Steuereingänge. Das ermöglicht den Einsatz in Systemen ohne große Hardware-Anpassungen vornehmen zu müssen.
Yaskawa Europe GmbH
PHYTEC Messtechnik GmbH
Breitenbach Software Engineering GmbH
VLEXsoftware gmbh
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Apem GmbH
Stäubli Fluid Connectors
AmpereSoft GmbH