Kombiniert auf intelligente Weise den Bedienkomfort und die frei programmierbaren Anzeigemöglichkeiten eines grafischen HMI mit dem schnellen und direkten Zugriff, den nur ein Bedientableau bietet, auf einer gemeinsamen, virensicheren Plattform. Mehrprozessor-Lösung, die für höchste Verfügbarkeit und Datensicherheit sorgt. Auf latent ausfallgefährdete Bauteile wie Lüfter oder Festplatten wurde im Sinne einer maximalen MTBF bewusst verzichtet. Die Baureihe MMI.XT erreicht IP 65 und kann dank ihres modularen Aufbaus an praktisch alle Bussysteme angekoppelt werden.
HMI und Bedientableau lassen sich parallel und mit hoher Redundanz nutzen; teuere Produktionsausfälle durch Terminal-Stillstand werden zuverlässig vermieden. Das Linux-Betriebssystem und weitere Daten sind auf einer handelsüblichen Flash-Karte gespeichert. Während des normalen Betriebs ist der Programmspeicher schreibgeschützt – Daten können zwar ausgelesen, nicht aber verändert werden. Sollte sich doch z.B. ein Virus einschleichen, genügt daher einfaches Aus- und Einschalten, um den Virus zuverlässig los zu werden. Regelmäßiges Einspielen von Sicherheitspatches oder das permanente Updaten von Virensoftware entfällt ersatzlos. Ein nicht zu unterschätzender Kostenvorteil der Baureihe MMI.XT, gerade bei größeren oder sicherheitsrelevanten Anlagen.
Das Bedientableau ist von 32 bis 128 Tasten skalierbar. Bei den patentierten SWAC-Tasten liegen – der offensichtlichen und eindeutigen Zuordnung wegen – Schaltelement und dreifarbige Rückmelde-LED auf der gleichen Achse. Die Farbe jeder LED kann im laufenden Betrieb aus der Steuerung heraus individuell eingestellt werden.
Über jeder Taste bzw. Bedienelement ist ein 20 mm breiter, vor äußeren Einflüssen geschützter Beschriftungsstreifen angeordnet.
Produktbeschreibung
Produktname
MMI.XT-Baureihe
Geräteart
Bedieneinheit mit Touchscreen
Display
Displaytyp
TFT, 6 bis 15 Zoll Bilddiagonale
Maximale Grafikauflösung
1024x768
Maximale vertikale Displayauflösung
0
Farbenanzahl
16-Bit (65 Tsd.)
Hintergrundbeleuchtungsfarbe
weiß
Beleuchtungseigenschaften
Helligkeit und Kontrast einstellbar, Screensaver
Tastatur und andere Eingabemedien (Tastenfeld, Touchscreen)
Tastaturtyp der integrierten Tastatur
Kurzhubtastatur
Touchtechnologie
analog-resistiv
Frei belegbare Tasten
128
Funktionstasten-Beschriftung
Tastensignale (Status-LED)
Spezialtasten, -schalter
Cursorfeld, Einbauplätze für 10+1 konventionelle Bedienelemente
externer Tastaturanschluss
Speicher
Weitere Speicher
Compact-Flash-Karte, 128 MB, USB-Stick
Weitere Hardwareausstattung
Betriebssystem
Linux, firmeneigenes für Bedientableau
Andere Schnittstellen
2x USB, praktisch alle Industriebusse (ProfiBus, InterBus, DeviceNet, ModBus...)
Stromversorgung DC
24V Weitbereich
Betriebstemperaturbereich von
0
Betriebstemperaturbereich bis
50
Schutzart Frontseite
IP65
Zulassungen, Prüfungen
CE
Texteingabe / Veränderung
Texterstellung
Offline über PC-Software mit komfortablem Konfigurator mit integrierter Emulation
Textänderung
über Steuerung, über PC-Software
Max. Zeichen-Länge eines Meldetextes
80
Max. Anzahl der Anzeigetexte pro Sprache
9999
Max. Anzahl Variablen pro Prozessbild bzw. im Anzeigetext
9999
Textattribute
ausblenden, blinken, fett, kursiv, invers, rotierend, scrollen, unterstrichen, Farbumschlag, halbe/volle Helligkeit, Laufschrift, Fontauswahl
Gleichzeitige Anzeige von ... Meldetexten
9999
Blättern in den Meldetexten
Zeichensatz
Windows-Zeichensätze, UNICODE
Zeichensätze für andere Sprachen
kundenspezifische Zeichensätze
Anzahl der Online Sprachumschaltungen
8
Interne Speicher für:
Bedienerführung
programmierbar, über SPS möglich
Ereignisse mit Datum + Uhrzeit
SPS-Meldungen (protokolliert)
Spezielle Funktionen
Eingabeüberwachung (Plausibilitätsprüfung)
Mathematische Operationen für Variablen
Statistik: Anzahl + Dauer von Störungen
Prioritäten bei Meldungen
Erstwertanzeige mit Blätterfunktion
Zugangssicherung
SWAC Reader USB, alternativ auch Schlüsselschalter oder Passwörter
Weitere spezielle Funktionen
SPS-Funktionen, frei programmierbar
Kommunikation und Prozessanbindung
SPS von welchem Hersteller anschließbar
praktisch alle
Master- oder Slave-Zugriff auf SPS
abhängig von SPS, je nach Protokoll
Ansteuerung durch Barcode-Leseeinheit
Andere Feldbusse
nach Kundenwunsch, modular aufgebaut