Anzeige- und Bediengeräte

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Anzeige- und Bediengeräte

Anzeigen- und Bediengeräte sind ein wesentlicher Bestandteil von Anlagen und Maschinen. Diese Geräte bilden die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Dementsprechend wichtig ist ihre Übersichtlichkeit und ihr bedienerfreundlicher Aufbau. Auf dem Markt sind von einfachen Textanzeigen bis hin zu komplexen Systemen mit Scada Funktionalität vielfältige Varianten von Anzeigen- und Bediengeräten erhältlich.

Die Zukunft der Robotik ist modular

05.06.25

Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...

















"Wir verkaufen Bewegung"

12.06.25
Bild: TeDo Verlag GmbH

Nord feiert 60-jähriges Bestehen. 1965 als Anbieter von Getriebemotoren gegründet ist das Unternehmen heute auf durchgängige Antriebslösungen ausgerichtet und weltweit tätig. mehr...



Healthtech auf der Automatica 2025

21.05.25
Bild: Bayern Innovation GmbH / Thomas Geiger Fotografie

Premiere der MedtecSummit: In Kooperation mit Bayern Innovativ beleuchtet der MedtecSummit das Automationspotenzial von Krankenhauslogistik sowie die klinische Robotik und Laborautomation. mehr...






Reihenweise Bewegungslösungen

15.05.25
Bild: Hiwin GmbH

Ob in der Verpackungsindustrie, im Maschinenbau, der Medizintechnik oder in unzähligen Verfahrenstechnologien wie der Holzbearbeitung: Erfahren Sie, wie Hiwin mit seinem breiten Produktportfolio und kundenspezifischen Anpassungen echte Mehrwerte schafft. mehr...



Anexpo

12.06.25
Bild: Automa.Net Sp. z o. o.

Warschau verwandelt sich vom 16. bis 18. Juni in das globale Zentrum der industriellen Automatisierung. mehr...


IO-Link Forum

08.05.25
Bild: Profibus Nutzerorganisation e. V.

Das IO-Link Forum am 27. Mai in Friedrichshafen verspricht Einblicke in die industrielle Automatisierung und Kommunikationstechnologie mit IO-Link. mehr...



Neue Leistungsklasse mit 14 und 16PT

12.06.25
Bild: Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG

Neue Familienmitglieder für die Faulhaber Metall-Planetengetriebe: Die "Kleinen" der Serie zeichnen sich durch ein hohes Drehmoment bei minimalem Volumen aus und eignen sich ideal für anspruchsvolle Applikationen mit begrenztem Bauraum. mehr...


Bärenstark

19.05.25
Bild: Tsubaki Kabelschlepp GmbH

Stark, lang und hart im Nehmen: Bei der Entwicklung der Energiekettenserie TKHP hat Tsubaki Kabelschlepp die besonderen Anforderungen von Outdoor- und Heavy-Duty-Anwendungen in den Fokus gestellt. mehr...



Ganz genau

19.05.25
Bild: ©22Imagesstudio/stock.adobe.com

In der Positionssensorik bietet Baumer mit den AlphaProx Induktivsensoren eine sehr hohe Genauigkeit von bis zu 5m und ermöglicht damit einfache Lösungen: von kostengünstiger Gewichtsmessung im Portalkran bis zu blitzschneller Winkelmessung in Prothesen oder Späneerkennung in Werkzeugmaschinen. mehr...


Flexibel einführen

19.05.25
Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH

Conta-Clip präsentiert das inverse und modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR-G - einen zweigeteilten Schraubrahmen für die einfache und servicefreundliche Konfektionierung von außen nach innen. mehr...




Neue 7. Achse mit Kollisionserkennung

06.05.25
Bild: Thomson Neff Industries GmbH

Die Thomson Movotrak CTU erweitert nicht nur den Aktionsradius von Cobots um 10m, sondern verfügt auch über eine einzigartige, konfigurierbare Kollisionserkennung sowie weitere produktivitätssteigernde Funktionen. mehr...





Leseliebling ANL 22/25

15.05.25
Bild: ©Frank H./stock.adobe.com

Im Leseliebling der aktuellen Woche - der Beitrag, der am meisten online gelesen wurde - geht es um den Cyber Resilience Act (CRA) und seine Folgen. mehr...



I/O-Connection Manager

18.05.25
Bild: Sigmatek GmbH & Co KG

Der I/O-Connection Manager in der Automatisierungssoftware Lasal von Sigmatek sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen der Steuerung und den angebundenen I/Os flexibel und skalierbar ist. mehr...