Harting erzielt höchsten Umsatz der Firmengeschichte

Harting hat im Geschäftsjahr 2020/21 ein Umsatzplus von 14,5% erzielt und 869Mio.€ erwirtschaftet. mehr...
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Anzeigen- und Bediengeräte sind ein wesentlicher Bestandteil von Anlagen und Maschinen. Diese Geräte bilden die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Dementsprechend wichtig ist ihre Übersichtlichkeit und ihr bedienerfreundlicher Aufbau. Auf dem Markt sind von einfachen Textanzeigen bis hin zu komplexen Systemen mit Scada Funktionalität vielfältige Varianten von Anzeigen- und Bediengeräten erhältlich.
Wieland Electric GmbH
Bird Home Automation GmbH
compmall GmbH
Mitsubishi Electric Europe B.V.
E.E.P.D. GmbH
APEM GmbH (IDEC Corporation)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Schubert System Elektronik GmbH
Rittal bietet weltweit ein umfangreiches und individuell auswählbares Service-Portfolio für die Schaltschrank-Klimatisierung.
Frau Kötzsch, was erwarten Unternehmen heute von einem Kühlgeräte-Service? Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind die Hauptanforderungen, die unsere Kunden an Service-Konzepte für Kühlgeräte stellen. Damit sollen die Kosten sinken, und natürlich muss stets eine hohe Verfügbarkeit ihrer Anlagen garantiert sein. Genau hierfür bieten wir unsere Smart-Service-Lösung an. Wie kommen Sie der Forderung nach hoher Verfügbarkeit konkret nach? Alle Blue-e+-Geräte, die an unsere Smart-Service-Lösungen angebunden sind, können zentral und remote überwacht werden. mehr...
Die Embedded-PCs der Serie CX5600 sind mit AMD-Ryzen-Prozessoren ausgestattet und ergänzen die CX51xx- und CX52xx-Geräte bei identischen Gehäuseabmessungen. mehr...
Carlo Gavazzi stellt mit der PD30...IO eine neue Lichtschranken-Serie mit IO-Link-Kommunikation vor. mehr...
Die teilgesteuerte Sanftanlauf-Geräteserie RSGD und die vollgesteuerte Serie RSGT von Carlo Gavazzi ermöglichen den Softstart von Drehstrom-Asynchronmotoren von 5,5 bis 75kW bei 400VAC ohne komplizierte Einstellungen. mehr...
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit einem durchgängigem IO-Link-Portfolio und industriellen Cloud Services - so vereinfachen Sie etwa einen Sensortausch, behalten Prozessparameter im Blick oder profitieren von Condition Monitoring. mehr...
Das Basisgerät PNOZ m B1 Burner der sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 von Pilz für das Burner Management verfügt ab sofort über die Zertifizierung der Underwriters Laboratories (UL). mehr...
Die dezentrale Wireless-Sicherheitssteuerung Safety Simplifier von SSP Safety System Products hat ein umfangreiches Update erhalten: So bietet die kostenfreie Programmiersoftware Simplifier Manager 2.0 nun viele neue Features sowie grafische Verbesserungen und vereinfacht die Programmierung der Drahtlos-Safety-SPS. mehr...
Bereits im Jahr 2018 betrug die Anzahl weltweit aktiver IoT-Devices über sieben Milliarden. mehr...
Die Profinet/CAN-Gateways von Helmholz ermöglichen eine sichere und flexible Anbindung von beliebigen CAN-Geräten an Profinet. mehr...
Die Ethercat-Klemme ELM3002-0205 von Beckhoff ist für Hochvolt-Spannungsmessungen an Batterien, Generatoren und Motoren ausgelegt. mehr...
Der dänische Maschinenbauer Refine Finishing ist spezialisiert auf Maschinen für digital gedruckte Etiketten. mehr...
Die gewichtigen Planetengetriebe von Rollstar sind dabei, wenn ein Loch in den Gotthard gebohrt oder der Schiefe Turm von Pisa gerettet wird - für die zuverlässige Überwachung von Drehzahl und Schaltpositionen sorgen induktive Sensoren von Turck. mehr...
Die Bedien- und Steuergeräte der TX700-Serie können als HMI, SPS, Edge Controller oder IIoT Cloud Gateway eingesetzt werden. mehr...
Eine große Herausforderung in der Entwicklung von Lösungen für Industrie 4.0 und IIoT ist es, schon heute zu wissen, wie künftige Produkte aussehen müssen, um den spezifischen Anwenderanforderungen langfristig gerecht zu werden. mehr...
Mit Twincat Vision ist die Bildverarbeitung komplett in die Automatisierungstechnik integriert, sowohl hinsichtlich Konfiguration und Programmierung als auch in die Echtzeit. mehr...
Für die sichere konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz steht ab sofort im dazugehörigen Software Tool PNOZmulti Configurator die Version 11.0 bereit. mehr...
Der Twincat/BSD Hypervisor ist ein Systemfeature des Betriebssystems TwinCAT/BSD von Beckhoff und ermöglicht die gleichzeitige Ausführung von virtuellen Maschinen und Twincat-Echtzeit-Anwendungen auf einem Industrie-PC. mehr...
Das dezentrale Wago I/O-System Field unterstützt jetzt das Kommunikationsprotokoll MQTT, um z.B. die direkte Anbindung an eine Cloud zu ermöglichen. mehr...
Der Schaltschrank-IPC C6675 mit ATX-Motherboard sowie dem Gehäuse und Netzteil des Industrie-Servers C6670 ermöglicht jetzt auch den Einsatz großer, leistungsstarker Grafikkarten für besonders anspruchsvolle Machine-Learning- und Vision-Applikationen. mehr...
Damit Glasfenster während des Versands und beim Einbau geschützt sind, werden sie bei der Herstellung mit einer PET-Schutzfolie versehen. mehr...
Kontron bringt einen neuen Panel-PC auf den Markt, der die hohen Anforderungen an Hygiene und Konnektivität im Bereich Medizin und Gesundheitswesen erfüllt. mehr...
Eine technische Lösung zur Anbindung von CAN-Geräten an Profinet ist das PN/CAN-Gateway von Helmholz. mehr...
Aus einer Kooperation von Mitsubishi Electric und Realtime Robotics ist eine Lösung entstanden, die die kollaborativen Roboter von Mitsubishi Electric mit den Steuerungs- und Programmiertechniken von Realtime Robotics kombiniert und auf einer Hardware zur Beschleunigung der Echtzeitbewegungsplanung sowie der Software RapidPlan basiert. mehr...
Die Condition-Monitoring-Bibliothek für Twincat bietet zahlreiche Algorithmen, mit denen neben Funktionen wie Magnitudenspektrum, Power Cepstrum und verschiedene RMS-Berechnungen, Momentkoeffizienten, diskrete Klassifikation sowie Vibration Assessment nach ISO-Standard möglich sind. mehr...