Publisher/Subscriber-Prinzip für OPC UA

Durch eine Erweiterung der OPC-UA-Spezifikation, an deren Erarbeitung Beckhoff beteiligt ist, hält das Publisher/Subscriber-Prinzip nun auch Einzug in das standardisierte Kommunikationsprotokoll OPC UA. Die Integration vereinfacht zum einen die Konfiguration, zum anderen lässt sich die Kommunikation direkt aus der Twincat-3-Runtime heraus initiieren. Das führt zu einem deterministischen und damit echtzeitfähigen Kommunikationskanal per OPC UA. Bei einer Publisher/Subscriber-basierten Datenkommunikation sind die klassischen Client-/Server-Anwendungen voneinander entkoppelt und müssen sich nicht mehr gegenseitig kennen. Der Publisher sendet seine Daten als UDP-Multicast an eine Multicast-Gruppe. Die Subscriber empfangen die Daten, indem sie sich für die Multicast-Gruppe anmelden. Nutzen lassen sich diese Vorteile im gesamten Maschinenbau und in der Gebäudetechnik. Das gilt insbesondere in M2M-Szenarien innerhalb des Maschinennetzwerks, z.B. für kleine Fertigungsanlagen sowie für den Einsatz in komplexen Maschinen und Gebäuden.

Durch eine Erweiterung der OPC-UA-Spezifikation, an deren Erarbeitung Beckhoff beteiligt ist, hält das Publisher/Subscriber-Prinzip nun auch Einzug in das standardisierte Kommunikationsprotokoll OPC UA. Die Integration vereinfacht zum einen die Konfiguration, zum anderen lässt sich die Kommunikation direkt aus der Twincat-3-Runtime heraus initiieren. Das führt zu einem deterministischen und damit echtzeitfähigen Kommunikationskanal per OPC UA. Bei einer Publisher/Subscriber-basierten Datenkommunikation sind die klassischen Client-/Server-Anwendungen voneinander entkoppelt und müssen sich nicht mehr gegenseitig kennen. Der Publisher sendet seine Daten als UDP-Multicast an eine Multicast-Gruppe. Die Subscriber empfangen die Daten, indem sie sich für die Multicast-Gruppe anmelden. Nutzen lassen sich diese Vorteile im gesamten Maschinenbau und in der Gebäudetechnik. Das gilt insbesondere in M2M-Szenarien innerhalb des Maschinennetzwerks, z.B. für kleine Fertigungsanlagen sowie für den Einsatz in komplexen Maschinen und Gebäuden.
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in 11 2017 - 28.03.17.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de