Computer Aided Quality

Bild: MPDV Mikrolab GmbH

Computer Aided Quality(CAQ)

IT-Systeme für Computer Aided Quality erfassen, analysieren und verarbeiten qualitätsrelevante Daten zu den Produktionsprozessen. Auf dieser Grundlage lassen sich Planung und Durchführung der Qualitätssicherung strukturieren, um angestrebte Qualitätsziele zu erreichen, zu halten – und das nachweislich zu dokumentieren. Der Datenpool dient vielerorts zudem der laufenden Prozessverbesserung und kann bei prozessualer Integration Einfluss auf die Arbeit der Produktentwickler ausüben.

Online-Fertigung als Beschaffung der Zukunft

28.04.23

Produzierende Unternehmen müssen schnell auf wechselhafte Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen reagieren.

Einkäufer befinden sich in einer nie dagewesenen Situation. Sie müssen dem Ruf nach einer agilen Fertigung durch die schnelle und zuverlässige Beschaffung von Bauteilen folgen, haben aber mit Bremsklötzen - bedingt durch Krisen wie die Corona-Pandemie und den Russland-Ukraine-Krieg - zu kämpfen. Die konventionelle Lohnfertigung stößt hier an ihre Grenzen, denn sie verfügt naturgemäß über starre Strukturen. Das führt immer öfter zu Produktions- und Lieferproblemen. Bei vielen Herstellern findet daher ein Strategiewechsel statt, der das Ausweichen auf alternative Beschaffungs- und Absatzmärkte vorsieht. mehr...










Die Datenbank-'Züchter' aus Saarbrücken

12.05.23
Bild: Philipp Zapf-Schramm / SIC

Saarbrücker Informatiker entwickeln einen Ansatz zur Optimierung von Datenbanken, der bisher angewendete Herangehensweisen verändern könnte - weg von handgemachten Suchmethoden hin zu automatisch erstellten. mehr...


Ein Ticket für zwei Messen

09.05.23
Bild: Easyfairs Deutschland GmbH

Zwei Fachmessen an einem Tag: Vom 24. bis zum 25. Mai 2023 finden in Dortmund zeitgleich die Maintenance als Messe für die industrielle Instandhaltung und die Logistics & Automation als Regionalmesse für Intralogistik und Materialfluss statt. Das Rahmenprogramm bietet mehr als 70 Vorträgen, verteilt auf 6 Bühnen, sowie Keynotes, Podiumsdiskussionen und geführten Messerundgänge. mehr...


Operation am offenen Herzen

01.05.23

Prozesse und IT sind heute eng miteinander verknüpft. Umso komplizierter wird es, wenn im Zuge von Mergers & Acquisitions einzelne zu veräußernde Werke oder ganze Unternehmensbereiche in knappem Zeitrahmen herauszulösen sind. mehr...


Mehr Sicherheit im Internet der Dinge

11.05.23
Bild: ©Stock57/stock.adobe.com

Damit veraltete Softwarefunktionen oder unzureichende IT-Security-Konzepte in IoT-Geräten für Nutzer nicht zum Problem werden, hat der Gesetzgeber verschiedene Vorschriften erlassen. mehr...






Linie ohne Stau

28.04.23
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH

Die Software Moryx hilft der Fertigungssteuerung, Maschinen schnell auf einen neuen Kurs zu bringen oder sie für den nächsten Auftrag anzupassen. mehr...


Nah am Standard und dennoch individuell

27.04.23
Bild: Kelvion

Der Wärmetauscher-Hersteller Kelvion setzt bei seiner Digitalisierungsstrategie auf das Manufacturing Execution System Cronetwork von Industrie Informatik, das mittlerweile in sechs Standorten ausgerollt ist. mehr...



Instandhaltung

08.05.23

Die Instandhaltung lässt sich heute problemlos zur interdisziplinären Leistungsschau moderner Fertigungstechnik umgestalten. mehr...


Kundenanfragen schneller bearbeiten

27.04.23
Bild: slashwhy GmbH & Co. KG

Die Grimme-Gruppe produziert individuell konfigurierte Landmaschinen. Was für den Wettbewerb Vorteile bringt, ist allerdings mit großem Aufwand verbunden - so verwaltete Grimme Kundenanfragen lange über ein Excel-Tool. mehr...