PSSuniversal PLC ist der "Allrounder" des Automatisierungssystem PSS 4000. Die Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ist in den Hauptsprachen der EN/IEC 61131-3 für Standard- und Sicherheitsaufgaben programmierbar und mit dem grafischer Programm-Editor PASmulti konfigurierbar. Mit vorgefertigten Softwarebausteinen ist Standardisierung einfach möglich.
Produktbeschreibung
Produktname
SPS-Steuerung PSSuniversal PLC
Sicherheitssteuerung für zentralen Einsatz
Sicherheitssteuerung für dezentralen Einsatz
Arbeitsspeichergröße
1 GB
Gemeinsamer Betrieb von fehlersicheren und Standard-Baugruppen
Redundante Sicherheitsauslegung möglich
Alarmverarbeitung (Interrupt)
Abdeckbare Sicherheitsanforderungsklassen SIL.. (nach IEC 61508)
SIL CL 3
Abdeckbare Kategorie bis (nach EN 954-1)
Kat. 4
Performance Level nach EN ISO 13849-1
PL e
Zertifizierung (Prüfungen, Zulassungen)
TÜV/BG
Ein-/Ausgänge, Schnittstellen
Zentrale fehlersichere Eingänge
max. 256
Zentrale fehlersichere Ausgänge
max. 256
Zentrale fehlersichere Baugruppen
64
Testfunktionen (Puls auf E/A) einzeln passivierbar
Maximal verarbeitbare, fehlersichere digitale Eingänge
131072
Maximal verarbeitbare, fehlersichere digitale Ausgänge
131072
Schnittstellen
Ethernet, RJ45, CANopen, EtherCAT, Ethernet/IP, RS232, RS485, SafetyNET
Fehlersichere Kommunikation über Feldbusse
AS-Interface Safety at Work
CANopen Safety (CANsafety) / DeviceNet Safety
Ethernet Powerlink Safety
CIP Safety on EtherNet/IP
Safety over EtherCAT / TwinSAFE
Kommunikation über Standard-Feldbusse, Industrial Ethernet
SafetyNET p, Modbus TCP, CANopen, EtherCat, Profinet I/O Device
Sicherheitstechnische Betriebsmodi
Betrieb bei reduzierter Geschwindigkeit
Kurzzeitiges gewolltes Überbrücken einer Sicherheitseinrichtung
Projektierung und Programmierung
Projektierungstool für Sicherheitsfunktionen
PAS4000
Verwendete Programmiersprachen für sicherheitsgerichete Aufgaben
IL, ST, LD, PASmulti-Editor, SFC
Getrennte Programmierung von Sicherheits- und Standard-Aufgaben
Bibliothek mit vorgefertigten und zertifizierten sicherheitsgerichteten Funktionen
Fertigungsautomatisierung
Fertigungsstraßen (verkettete Automatisierungsanlagen)
Mobile Einrichtungen (Kräne, Schienenfahrzeuge)
Personenbeförderung (Aufzüge, Seilbahnen)
Weitere Anwendungen
Bahn, Kritische Infrastruktur
Prozessautomatisierung (Verfahrenstechnik)
Brenner-Management-Systeme (BMS)
Emergency Shutdown Systems (ESD)
Feuer- und Gaswarn-Systeme
High Integrity Pressure Protection Systems (HIPPS)
Prozess- und Notfall-Abschaltsysteme (Process Shutdown Systems - PSD)
Energieerzeugung, Wasserversorgung, usw.
Not-Aus Systeme (z.B. auf Bohrinseln)
Pipelineüberwachungen und -steuerungen
Reaktorüberwachungen und -steuerungen
Steuerungen in Wasseraufbereitungsanlagen