I/O-System unterstützt MQTT
WAGO GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 2 (März) 2022 - 03.03.22.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de
Mit dem SMI-Master wird eine einheitliche Schnittstelle zu SMI-konformen elektrischen Antrieben bereitgestellt. mehr...
Moderne, dezentral aufgebaute Produktionsanlagen erfordern Automatisierungslösungen, die höchste Konnektivität sicherstellen und außerhalb des Schaltschranks Höchstleistung bieten. mehr...
Moderne, dezentral aufgebaute Produktionsanlagen erfordern Automatisierungslösungen, die höchste Konnektivität sicherstellen und außerhalb des Schaltschranks Höchstleistung bieten. mehr...
Moderne, dezentral aufgebaute Produktionsanlagen erfordern Automatisierungslösungen, die höchste Konnektivität sicherstellen und außerhalb des Schaltschranks Höchstleistung bieten. mehr...
Die WAGO-I/O-SYSTEME sind flexible, feldbusunabhängige Lösungen für die dezentrale Automatisierung. mehr...
Der Controller ist eine kompakte Steuerung an dem WAGO I/O System Advanced. mehr...
Der Controller ist eine kompakte Steuerung an dem WAGO I/O System Advanced. mehr...
Wago verstärkt sein Führungsteam für den Geschäftsbereich Automation. mehr...
Wago ist neuer Partner bei der Automatisierungsplattform ctrlX World von Bosch Rexroth. mehr...
Digitalisierung und Konnektivität sind richtungsweisende Entwicklungen des 21. Jahrhunderts - mit enormem Einfluss auf die Gebäudebranche. mehr...
Immer kleinere Geräte bedeuten immer weniger Platz zum Anschluss. Entsprechend klein müssen auch die Anschlusskomponenten sein. mehr...
Mit einer Markenkommunikation, die sich laut Jury durch authentische und persönliche Storys differenziert, gewinnt die Wago Gruppe den German Brand Award 2021 in Gold in der Kategorie 'Excellent Brands: Telecommunications & IT'. mehr...
Bei der Automatisierung von Gebäuden sind immer sehr ähnliche Aufgaben zu bewältigen. mehr...
Wago bietet Betreibern von Energieverteilnetzen mit dem Application Grid Gateway eine Lösung an, um die Digitalisierung bestehender und neuer Ortsnetzstationen voranzutreiben. mehr...
Wago geht mit einer digitalen Community-Plattform an den Start, die als Mischung aus Inspirationsquelle, Ideenschmiede und -realisierung aufgesetzt ist. mehr...
Wago investiert rund 5Mio.€ in ein neues Ausbildungszentrum. "Der Aufbau von eigenen, qualifizierten Nachwuchskräften hat für uns seit jeher eine sehr große Bedeutung. mehr...
Die Wago Gruppe hat das Siegel New Work Arbeitgeber 2021 erhalten. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet, die individuelle Entfaltung fördern, auf Transparenz und Wertschätzung achten sowie partizipativ und flexibel organisieren und führen. mehr...
In der Automobilbranche ist es ein Standardvorgehen: Der Lambdawert (-Wert) ist entscheidend für die Qualität der Verbrennung und gibt Auskunft über die Kraftstoffsättigung. mehr...
Die aktuellen Erweiterungen des Ethernet-Standards, die gemeinhin als TSN bekannt sind, sind sehr vielseitig und bieten der Automatisierung große Vorteile. mehr...
Das I/O-System 750 XTR unterscheidet sich bereits äußerlich aufgrund seiner dunkelgrauen Module vom Vorgänger. mehr...
Die Einsatzfelder für die neuen Lösung sind sehr vielseitig. Die IoT-Box ist unter anderem auf die Anbindung von Maschinen, Geräten und Liegenschaften zugeschnitten. mehr...
Vor 25 Jahren gründete die Wago Kontakttechnik im thüringischen Sondershausen ihren zweiten deutschen Standort. mehr...
"Bei der digitalen Transformation geht es heute längst nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie", so kommentiert Thorsten Cleve, Direktor Fertigungsindustrie bei Microsoft Deutschland, die Entwicklung hin zu Industrie 4.0 und der durchgängig vernetzten Fabrik. mehr...
Time-Sensitive Networking bringt der Automatisierung wesentliche Vorteile: neben dem deterministischen Datenaustausch sind dies Bandbreitenreservierung, hervorsagbare Latenz sowie Zeitsynchronisation. mehr...
Während in Zeiten von Industrie 4.0 die Komplexität und Individualisierung der Produkte zunimmt und fachliche Kompetenz gefragt ist, steigt auch der Kostendruck - Schaltanlagenbauer befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen gut und günstig. mehr...
Bei den neuen PoE-Switches von Wago entfällt der separate Stromanschluss für über das IP-Netzwerk angebundene Geräte. mehr...
"Die Maschine steht, nur weil ein Anschluss fehlerhaft ist? Dafür muss schnell eine Lösung her", weiß Barbara Tiemann, Produktmanagerin Electrical Interconnections bei Wago. mehr...
Omron hat die Erweiterung seiner Industrieautomatisierungslösungen der RT1-Serie für industriellen Fernzugriff bekanntgegeben. mehr...
Der Industrial-Eco-Switch von Wago mit acht Fast-Ethernet-Ports und einer Übertragungsrate von 10/100MBit/s ist als Lösung für den Aufbau von kleinen Netzwerken in dezentralen Schaltschränken konzipiert. mehr...
Softing plant den Launch seiner EdgePlug-Produktfamilie für das Siemens Industrial Edge Ecosystem und ist damit einer der ersten 3rd-Party-Anbieter auf dem dazugehörigen Industrial Edge Marketplace, einer offenen Software-Plattform, die IT und Software für den Shopfloor einfach, skalierbar und verwaltbar machen soll. mehr...
Die IP67-Block-I/O-Module der Bauformen TBEN-S und TBEN-L von Turck sind zum Einsatz in Zone 2 zugelassen. mehr...
Die Kurznachricht SMS ist immer noch eine beliebte Möglichkeit Messwerte oder Alarme aus Fernwirkanlagen zu übertragen. mehr...
Der Datenlogger Dydaqlog von AMC soll Datenaufzeichnung über flexible Sensoreingänge mit intuitiver Bedienung sowie nahtloser Anbindung an industrielle Cloud-Lösungen vereinen. mehr...
WAGO GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 2 (März) 2022 - 03.03.22.Embedded Office GmbH & Co. KG
wireless netcontrol GmbH
compmall GmbH
E.E.P.D. GmbH
esd electronics gmbh
Helmholz GmbH & Co. KG
pds GmbH
iSAX GmbH & Co. KG