Software für das M1-System
![Bild: Bachmann electronic GmbH](https://cdn.tedo.be/tedo-ecms/17/3836-topologie_M-Target_Co-Simulation_DE_rgb-1024x683.png)
Die von Bachmann Electronic entwickelte Software M-Target for Simulink Version 2.50 ermöglicht eine modellbasierte Entwicklung für das M1-Automatisierungssystem. Das Steuerungs- und Regelungsprogramm wird gegen ein multiphysikalisches Simulationsmodell der Anlage getestet. Per Mausklick wird anschließend Code für die M1-Steuerung generiert, auf der CPU installiert und dort gestartet. Mit den SimConnect-Blöcken lässt sich eine Co-Simulation erstellen. Dabei wird der Regelungscode weiterhin auf der M1-Echtzeitsteuerung abgearbeitet. Teile der Anlagensimulation können jetzt am Entwicklungs-PC ausgeführt werden.
![Bild: Bachmann electronic GmbH](https://cdn.tedo.be/tedo-ecms/17/3836-topologie_M-Target_Co-Simulation_DE_rgb-1024x683.png)
Die von Bachmann Electronic entwickelte Software M-Target for Simulink Version 2.50 ermöglicht eine modellbasierte Entwicklung für das M1-Automatisierungssystem. Das Steuerungs- und Regelungsprogramm wird gegen ein multiphysikalisches Simulationsmodell der Anlage getestet. Per Mausklick wird anschließend Code für die M1-Steuerung generiert, auf der CPU installiert und dort gestartet. Mit den SimConnect-Blöcken lässt sich eine Co-Simulation erstellen. Dabei wird der Regelungscode weiterhin auf der M1-Echtzeitsteuerung abgearbeitet. Teile der Anlagensimulation können jetzt am Entwicklungs-PC ausgeführt werden.
Bachmann electronic GmbH
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 5 (Mai) 2022 - 17.05.22.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de