Neuer Cloud Service für das Energy Reporting
Der neue Building Cloud Service Wago Building Energy Reporting dient dazu, die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden zu vereinfachen. mehr...
Die serielle Schnittstellenklemme ermöglicht den Anschluss von Geräten mit RS-485, RS-422 oder RS-232-Schnittstelle (wahlweise) an das WAGO-I/O-SYSTEM 750. Damit lassen sich auch Gateways von den durch das WAGO-I/O-SYSTEM 750 unterstützten
Feldbussen zu einer seriellen Schnittstelle realisieren. Die Busklemme unterstützt keine höheren Protokollebenen. Die Kommunikation ist vollkommen transparent zum zugehörigen Feldbus-Master. Hierdurch wird ein breiter Anwendungsbereich der seriellen Schnittstellenklemme erreicht. Die eventuell benötigten Kommunikationsprotokolle können
im Feldbus-Master flexibel programmiert werden.
Der 2560 Byte große Empfangspuffer ermöglicht den Einsatz der Busklemme auch bei hohen Übertragungsraten. Bei geringen Datenübertragungsraten ist die Auswertung der Empfangsdaten in Tasks mit geringer Priorität ohne Datenverlust realisierbar.
Der 512 Byte große Sendepuffer erlaubt das zügige Senden von größeren
zusammenhängenden Daten.
Die Klemme ist über WAGO-I/O-CHECK oder GSD-Dateien frei konfigurierbar und
ermöglicht durch eine flexible Wahl der Baudrate und der Datenbreite eine optimale Anpassung an die jeweilige Applikation.
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH
REVOBOTICS GmbH
Mecademic Inc.
Yaskawa Europe GmbH
EHD imaging GmbH
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG