Mit 5G direkt in die Cloud Automatisierung In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten mehr...

Wabenmodell statt Automatisierungspyramide Industrielle IT Es wird immer schwieriger, neue IT-Architekturen in der klassischen Automatisierungspyramide abzubilden. Eine neue Sichtweise ist nötig. mehr...

Alle Funktionen vereint Robotik Mit seinem skalierbaren Skypod-System hat Exotec maßgeschneiderte Roboterkommissionierlösungen in einer Vielzahl an Branchen umgesetzt. mehr...

Innovative Rohrsysteme für die Zukunft Gebäudetechnik Angesichts steigender Anforderungen an umweltfreundliches Bauen und Ressourcenschonung gewinnen nachhaltige Installationslösungen immer mehr an Bedeutung. mehr...

Embedded Vision nur einfacher Bildverarbeitung Die Entwicklung eines Embedded Vision Systems ist komplex und erfordert Expertise in verschiedenen Bereichen: Hard-/Software, Bildverarbeitung, KI und Systemintegration. mehr...

Effizienz neu definiert Schaltschrankbau Die Energiewende erfordert neue Wege im Umgang mit Energie - insbesondere im Schaltschrankbau. ABB setzt mit smarten Energie- und Lastmanagementlösungen mehr...

Neue Generation für die SPS

18.10.24  –  Automatisierung

Basierend auf weit über 40 Jahren Erfahrung mit moderner Automatisierungstechnik präsentiert Beckhoff das neu entwickelte Twincat PLC++ und ermöglicht Steuerungstechnikern damit einen Performance-Sprung bei ihren Projekten. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Twincat PLC++ ist eine komplette Neuentwicklung von Beckhoff, die sich nahtlos in das bisherige Twincat-Ökosystem integriert. So basiert auch Twincat PLC++ auf den in der IEC61131-3 beschriebenen Sprachen. Aufgrund der modernen Compiler-Technologie und der dabei eingesetzten neuen Architektur kann ein deutlicher Sprung in der Engineering- und Runtime-Performance erreicht werden. Damit will Beckhoff den eingeschlagenen Weg der Zusammenführung von Automatisierung und IT konsequent fortsetzen: Bekanntes und Bewährtes bleibt, wesentliche Bestandteile der Entwicklungsumgebung wie Editoren und Compiler wurden jedoch nach Vorbild aus der IT neu entwickelt. mehr...