KEB präsentiert Pitch-, Yaw- und Systemlösungen in Hamburg
Seit mehr als zehn Jahren liefert KEB Antriebssteller und Haltebremsen in Systemen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie und stellt neue Pitch-, Yaw- und Systemlösungen auf der Messe Wind Energy Hamburg vor. KEB Combivert P6 ist auf die speziellen Pitch-Anforderungen ausgelegt und arbeitet mit Synchron-, Asynchron- oder DC-Motoren in Anlagengrößen von 10MW und mehr. Ob Motorsteuerung, Bremsensteuerung samt 24V/230V-Versorgung oder flexibler Kommunikation zur Betriebsführung, Combivert P6 beinhaltet Funktionen, die die Handhabung des Pitch-Systems vereinfachen, funktional verbessern und zuverlässig bedienen. KEB-Pitchantriebe bestehen als elektromechanische Komplettlösung aus Synchronmotoren mit internem Gebersystem und Sicherheitsbremsen der Schutzart IP65, um Rotorblätter kraftvoll, effizient und sicher zu positionieren. Die Bremsmotoren bieten geringes Gewicht und kompaktes Bauvolumen, robusten Aufbau und hohe Vibrationsfestigkeit.
Seit mehr als zehn Jahren liefert KEB Antriebssteller und Haltebremsen in Systemen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie und stellt neue Pitch-, Yaw- und Systemlösungen auf der Messe Wind Energy Hamburg vor. KEB Combivert P6 ist auf die speziellen Pitch-Anforderungen ausgelegt und arbeitet mit Synchron-, Asynchron- oder DC-Motoren in Anlagengrößen von 10MW und mehr. Ob Motorsteuerung, Bremsensteuerung samt 24V/230V-Versorgung oder flexibler Kommunikation zur Betriebsführung, Combivert P6 beinhaltet Funktionen, die die Handhabung des Pitch-Systems vereinfachen, funktional verbessern und zuverlässig bedienen. KEB-Pitchantriebe bestehen als elektromechanische Komplettlösung aus Synchronmotoren mit internem Gebersystem und Sicherheitsbremsen der Schutzart IP65, um Rotorblätter kraftvoll, effizient und sicher zu positionieren. Die Bremsmotoren bieten geringes Gewicht und kompaktes Bauvolumen, robusten Aufbau und hohe Vibrationsfestigkeit.
KEB Automation KG
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN Wind 2014 - 03.09.14.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de