Mehr Aussteller bei der FMB

Die Maschinenbaumesse FMB findet vom 5. bis 7. November in Bad Salzuflen statt und befindet sich bereits auf Erfolgskurs. mehr...
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Die Zahl der eingesetzten Roboter wird weiter anwachsen. Neben den Gelenk-/Knickarm-Robotern, deren stärkste Typen eine Autokarosserie umsetzen können, haben sich weitere Bautypen wie Scara-Roboter usw. etabliert. Neben der Industrie tritt der Roboter z.B. als Serviceroboter seinen Siegeszug in vielen Lebensbereichen an.
Bild: J.D. Theile GmbH & Co. KG
Unter Spezial-Robotern sollen hier die Roboter aufgeführt werden, die für besondere Anwendungen wie z.B. Lackieren ausgerüstet sind. Natürlich können auch universelle Roboter mit Hilfe von Spezialaufsätzen und geeigneter Software die Funktion von Spezial-Robotern ausführen. Schweißroboter sind jetzt in einem eigenen Produktkatalog zu finden.
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Schweißroboter erhalten an ihrem Handgelenk spezielle Schweißausrüstungen, die auf die unterschiedlichen Schweißverfahren angepasst sind. Zusätzliche Schweißsoftware berücksichtigt die besonderen Eigenschaften der Schweißverfahren.
Automatisiert Rohöfen verschweißen und gleichzeitig ein breites Produktportfolio abdecken - dieses Ziel hat der Kaminofenhersteller Hase aus Trier.
Knisterndes Holz, leuchtendes Feuer, kuschelige Wärme: Ein Kaminofen verkörpert für immer mehr Menschen Gemütlichkeit. Darum steigt auch die Nachfrage bei Hase stetig. Inzwischen produziert das Familienunternehmen bis zu 15.000 Öfen jährlich - und das mit Automation rascher und effizienter als zuvor. Das Besondere: Neben der vollständigen Produktion in Deutschland setzt Hase auf innovative technische Lösungen. Dabei spielt die Schnittstelle zwischen physischen Maschinen und digitalen Anwendungen eine entscheidende Rolle. Denn die steigende Nachfrage stellte das Unternehmen vor einige Herausforderungen. mehr...
Mal angenommen, Anwender hätten für jede Handling-Aufgabe in ihrer Maschine oder Anlage stets den richtigen Roboter zur Hand? mehr...
Als Innerspec mit der Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems beauftragt wurde, entschied sich das Unternehmen für Automatisierungstechnik von Beckhoff. mehr...
Die neue Version 3.5 der Simulationssoftware iPhysics bringt einige Neuerungen, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die technischen Möglichkeiten erweitern. mehr...
Epson präsentiert auf der Automatica neue Scara-Roboter darunter das Modell LS50 mit bis 50kg Nutzlast und die weiterentwickelten Scaras der GX-C-Serie. mehr...
In der modernen Industrieproduktion müssen Prozesse immer effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher werden. mehr...
Die virtuelle Inbetriebnahme verändert grundlegend, wie Anlagen entwickelt, getestet und in Betrieb genommen werden. mehr...
Kaum ein Technologiefeld entwickelt sich derzeit so dynamisch und vielschichtig wie die Robotik. mehr...
Zur Automatica präsentiert Yaskawa das neue Konzept Motoman Next mit Komponenten aus dem eigenen Haus, von Partnern sowie von Drittanbietern. mehr...
Das Codian-Sortiment von B&R wird um Scararoboter erweitert, die einfache und kompakte Montagelösungen ermöglichen, auch unter Reinraumbedingungen. mehr...
Igus hat erschwingliche AGV-Lösungen entwickelt, die den flächendeckenden Einsatz mobiler Robotik vorantreiben sollen - z.B. im Ausbildungsbereich. mehr...
Die Deutsche Messe schreibt anlässlich der Hannover Messe erneut den Robotics Award aus. mehr...
Das Stahl-Service-Center Friedrich Amtenbrink hat durch den Einsatz des Schleifroboters EasyGrinder von Teqram nicht nur drei Leiharbeiter ersetzt, sondern auch die Produktionsabläufe verbessert. mehr...
Im Mittelpunkt des Automatica-Messestands von Kendrion Kuhnke stehen zwei neue Greiferlösungen für Cobots. mehr...
Gemeinsam mit dem Forum FTS und dem Arbeitskreis FTS-Sicherheit des VDI hat der TÜV Süd einen neuen Leitfaden mit dem Titel "Verantwortungsvoller Einkauf mobiler Robotik" veröffentlicht. mehr...
Ai Nagakubo war eine der ersten Mitarbeiterinnen in der deutschen Niederlassung des Yamaha-Konzerns und leitet diese mittlerweile. mehr...
Automatica Stand B4.101: Hier präsentiert Kassow Robots die Edge Edition in allen Dimensionen, u.a. mehr...
Auf der Automatica präsentiert Schmalz neue Greifsysteme und Vakuum-Erzeuger. mehr...
Mit dem tog.519 verfolgt der Verpackungsmaschinenbauer Schubert einen unkonventionellen Cobot-Ansatz. mehr...
Was passiert, wenn weltbekannte Designer, KI-gestützte Tools und roboterbasierter 3D-Druck aufeinander treffen, wurde auf der diesjährigen Mailänder Designwoche präsentiert - in Form von stylischen Möbelstücken, die dazu noch außergewöhnlich nachhaltig sind. mehr...
Präzision, Flexibilität und Effizienz sind in der Elektronikfertigung unerlässlich. mehr...
Der chinesische Anbieter Atomrobot hat die kollaborative Palettierroboterserie AM-40-G angekündigt, die Traglasten bis 40kg handhabt. mehr...
Das Standard Robot Command Interface (SRCI) ermöglicht eine herstellerübergreifende Kommunikation zwischen Robotern und Steuerungssystemen. mehr...
Der Robotik- und Logistikanbieter Autostore hat Frode S. Robberstad zum President für die Region EMEA ernannt. mehr...
Im Zentrum des Messeauftritts von Kawasaki Robotics steht das neue Robotermodell MXP710L mit 710kg Tragkraft und reduziertem Fußabdruck. mehr...
Im Fokus des Automatica-Auftritts von RK Rose+Krieger stehen Lösungen für Bewegungs- und Positionieraufgaben, darunter Linear-einheiten, Elektrozylinder, Hubsäulen sowie Steuerungstechnik. mehr...
Am 3. Juli lädt MR Mobile Robots zum xPerience Day in Meinerzhagen ein. mehr...
Auf der diesjährigen Automatica präsentiert Keba sein flexibles und offenes Angebot für Robotik und Automaton. mehr...
Mit den Lineartransfersystemen von Weiss lassen sich auf engem Raum eine Vielzahl von Prozessstationen unterbringen. mehr...
Pilz hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 341Mio.€ erzielt. Das entspricht einem Rückgang von 21% gegenüber dem Vorjahr. mehr...
Die Lösung Visor Robotic +Z von SensoPart vereint einen Vision-Sensor für Robotik und die Funktion eines Abstandssensors in einem Gerät. mehr...
Hikrobot setzt bei seinem Schwerlast-AMR H7 die kabellose Ladetechnologie von Wiferion ein. mehr...
Um Informationen und Interaktion geht es beim etwa zweistündigen Aussteller-Event "Spotlight India" am Donnerstag, 26. Juni ab 10:30 Uhr. mehr...
Cobots als Alternative zu klassischen Industrierobotern haben sich in der Fertigungsindustrie mittlerweile einen festen Platz gesichert. mehr...
Mit der Softwarelösung Nexos 4.0 von Eleven Dynamics lassen sich herstellerunabhängig sämtliche Anlagenkomponenten wie Roboter, Messsensorik, Drehtische, Sicherheitstechnik und Messsoftware simulieren und steuern. mehr...
Mit dem neuen Restaurantkonzept BurgerBots, das im kalifornischen Los Gatos realisiert wurde, servieren ABB-Roboter die Zukunft des Fast Food. mehr...
Megatrends wie der Fachkräftemangel, angespannte Lieferketten oder individualisierte Produkte verlangen nach mehr Produktivität und Effizienz - in allen Gliedern der industriellen Wertschöpfungskette. mehr...
In einem Testprojekt will Cutmetall binnen kurzer Zeit möglichst viele Erkenntnisse zum Thema Automation sammeln. mehr...
Die SensoJoints-Antriebsmodule sind sowohl für Anwendung in der Industrie, als auch in der Medizintechnik ausgelegt und deshalb nach allen für SIL3/PLe relevanten Sicherheitsnormen zertifiziert. mehr...
Mantis Robotics hat den ersten wirklich zaunlosen sicheren Industrieroboter angekündigt. mehr...
Die Sick-Lösung Safe Robotics Area Protection besteht aus einem Sicherheits-Laserscanner und einer Sicherheitssteuerung. mehr...
In automatisierten Fertigungsprozessen sind die präzise Zuführung und Positionierung von Bauteilen entscheidend für reibungslose Abläufe. mehr...
Der Markt für Bearbeitungszentren wird immer stärker von Automation geprägt. mehr...
Mit ihrer hohen Beschleunigung und Geschwindigkeit sind Deltaroboter eine gute Wahl für schnelle und präzise Pick&Place-Aufgaben. mehr...
Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Johannes Schmalz Mitglied der Geschäftsführung bei Schmalz. mehr...
Die Messe München heißt die Leser der ROBOTIK UND PRODUKTION auf der Automatica herzlich willkommen! mehr...